GEGRÜNDET 1971
Die FDS gemeinnützige Stiftung geht auf den Verein Förderkreis Deutscher Studenten e.V. zurück, der 1971 in Erlangen gegründet wurde.
Unsere Standorte
Das erste Wohnheim wurde in Erlangen gebaut. Das gelungene Experiment veranlasste den Verein schon bald, das Haus zu erweitern und ein weiteres Haus zu errichten. In den folgenden Jahren ging es dann nach Nürnberg, Würzburg und Kaiserslautern.
Die FDS ist auch Betreiberin bzw. Verwalterin der SMARTments student Appartements in sechs weiteren deutschen Städten.
INITIATOREN
Die Gründungsmitglieder sind ehemalige Studenten der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Aus der eigenen Erfahrung des mangelnden studentischen Wohnraums heraus initiierten Sie die Gründung des Förderkreises.
IM WANDEL
2006 wurde aus dem eingetragenen Verein eine nicht rechtsfähige Stiftung, die die Ziele und Aufgaben unter dem Namen FDS gemeinnützige Stiftung fortführt.
Treuhänder der Stiftung ist die Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH.